Mehr als 94% weniger Schnarchen, erholter schlafen.
Unsere individuell gefertigte Schiene reduziert das Schnarchen nachweislich um bis zu 94 % – messbar mit der SnoreLab-App. Die Daten sprechen für sich: Weniger Schnarchen, besserer Schlaf.
Diese Zahnschiene gegen Schnarchen wird individuell für Sie im Dentallabor angefertigt und sorgt für freiere Atemwege im Schlaf. Durch die sanfte Vorverlagerung des Unterkiefers kann das Schnarchen deutlich reduziert werden – ganz ohne Zahnarzttermin.
Sie erhalten ein Abdruckset per Post und nehmen den Abdruck selbst in den eigenen vier Wänden. Anschließend fertigen wir Ihre Zahnschiene gegen Schnarchen passgenau und professionell an.
0:00 / 0:28
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Ihre Vorteile:
Beim Zahnarzt kostet eine vergleichbare Schnarchschiene in der Regel zwischen 1.250 € - 1.800 €, je nach Honorar des Zahnarztes.
Bei uns erhalten Sie die gleiche Schiene deutlich günstiger, da Sie die Abdrücke einfach selbst machen – bequem von Zuhause aus.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unsere Kostenstruktur und den Preisvorteil bei Snorly.
Sollte die Schnarchschiene einmal nicht perfekt sitzen, wird sie von unserem Labor kostenlos nachbearbeitet. So lange, bis alles perfekt sitzt.
Ab Erhalt Ihrer Zahnabdrücke benötigen wir ca. 6-9 Werktage bis Ihre Schiene fertig produziert ist. Im Anschluss geht sie dann direkt in den Versand.
Schnarchschienen haben sich in klinischen Studien der Universität Mannheim als wirksame Therapie gegen Schnarchen und leichte bis mittelgradige Schlafapnoe erwiesen. (Quelle)
Diese Zahnschiene gegen Schnarchen wird individuell für Sie im Dentallabor angefertigt und sorgt für freiere Atemwege im Schlaf. Durch die sanfte Vorverlagerung des Unterkiefers kann das Schnarchen deutlich reduziert werden – ganz ohne Zahnarzttermin.
Sie erhalten ein Abdruckset per Post und nehmen den Abdruck selbst in den eigenen vier Wänden. Anschließend fertigen wir Ihre Zahnschiene gegen Schnarchen passgenau und professionell an.
0:00 / 0:28
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Ihre Vorteile:
Beim Zahnarzt kostet eine vergleichbare Schnarchschiene in der Regel zwischen 1.250 € - 1.800 €, je nach Honorar des Zahnarztes.
Bei uns erhalten Sie die gleiche Schiene deutlich günstiger, da Sie die Abdrücke einfach selbst machen – bequem von Zuhause aus.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über unsere Kostenstruktur und den Preisvorteil bei Snorly.
Sollte die Schnarchschiene einmal nicht perfekt sitzen, wird sie von unserem Labor kostenlos nachbearbeitet. So lange, bis alles perfekt sitzt.
Ab Erhalt Ihrer Zahnabdrücke benötigen wir ca. 6-9 Werktage bis Ihre Schiene fertig produziert ist. Im Anschluss geht sie dann direkt in den Versand.
Schnarchschienen haben sich in klinischen Studien der Universität Mannheim als wirksame Therapie gegen Schnarchen und leichte bis mittelgradige Schlafapnoe erwiesen. (Quelle)
Unsere Schiene verlagert den Unterkiefer sanft nach vorn und hält so die Atemwege frei. Du bestellst dein Abdruckset, machst den Abdruck bequem zu Hause und erhältst wenige Tage später deine individuell gefertigte Schiene – direkt aus dem Dentallabor.
In nur 3 Schritten zu Ihrer individuellen Schnarchschiene
Wir schicken Ihnen alles, was Sie brauchen – bequem per Post.
Mit unserer Anleitung klappt das ganz einfach. Abdruck nehmen, zurückschicken – fertig.
Passgenau. Wirksam. Und Sie (und Ihre Partnerin oder Ihr Partner) schlafen endlich wieder ruhig.
Unsere individuell gefertigte Schiene reduziert das Schnarchen nachweislich um bis zu 94 % – messbar mit der SnoreLab-App. Die Daten sprechen für sich: Weniger Schnarchen, besserer Schlaf.
Individuelle Schnarchschiene direkt vom Dentallabor
Kunden teilen ihre Erfahrungen – Medien berichten über uns. Hören Sie rein.
Medizinisches Know-how und ein persönliches Problem – die Kombination, aus der Snorly entstanden ist.
Aus eigenem Frust über teure und undurchsichtige Lösungen entstand die Idee: Schnarchschienen in echter Zahnlaborqualität – einfach, bezahlbar und für jeden zugänglich.
Mehr erfahrenDr. Kölln ist auf Schienentherapie und Kiefergelenksdiagnostik (CMD) spezialisiert. Er bringt bei Snorly das zahnmedizinische Know-how und die Praxiserfahrung ein.
Mehr erfahrenIch hab Snorly gegründet, weil mir mein Schnarchen unangenehm war. Meine erste Schnarchschiene hab ich mir vor einer Familienreise geholt – wir haben dort mit mehreren Leuten in einer Wohnung geschlafen und ich wusste: Ich schnarche. Also wollte ich vorher etwas dagegen tun.
Also habe ich mir vor der Reise eine Schnarchschiene bestellt. Und tatsächlich – in der ersten Nacht war alles ruhig. Meine Partnerin war recht überrascht, dass ich während der Nacht nicht geschnarcht habe. Alle waren happy – nur ich nicht so richtig. Die Schiene war unbequem, klobig im Mund und irgendwie einfach störend.
Danach hab ich noch ein paar andere günstige Modelle ausprobiert, aber so richtig zufrieden war ich nie. Eigentlich wollte ich nur eine Schiene, die bequem sitzt, kaum auffällt und gut funktioniert.
Nach einiger Recherche hab ich dann das Modell gefunden, das mich überzeugt hat – deutscher Hersteller, bewährtes System. Also zum Zahnarzt und angefragt, aber die Preise dort waren mir (gerade als Student) einfach zu hoch – vor allem, weil ich ja wusste, dass das Prinzip an sich funktioniert, nur die Umsetzung bei den Billigmodellen schlecht war.
Also hab ich angefangen zu schauen, wie man dieselbe Qualität günstiger und einfacher bekommen kann. Hab mit Zahnlaboren gesprochen, mit Zahnärzten und Schlafmedizinern – und so ist irgendwann Snorly entstanden. Aus meinem eigenen Bedarf heraus und mit der Überzeugung, dass gute, professionelle Schnarchschienen bequem von zu Hause und zu fairen Preisen erhältlich sein sollten.
Ich bin Dr. Jacob Kölln, Zahnarzt mit Schwerpunkt auf Schienentherapie, Funktionsdiagnostik und CMD. Seit über zehn Jahren arbeite ich in der Zahnmedizin – mittlerweile in meiner eigenen Praxis in Uetersen in der Nähe von Hamburg.
Nach meinem Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel habe ich in mehreren Praxen im Norden Deutschlands gearbeitet und mich früh auf die Behandlung funktioneller Beschwerden des Kiefergelenks spezialisiert. Ich habe einen Masterabschluss im Bereich CMD / CMS an der medizinischen Universität Innsbruck erworben und an der Universitätsklinik Schleswig-Holstein promoviert.
Meine Arbeit zeigt mir täglich, wie eng Kieferstellung, Atmung und Schlafqualität zusammenhängen – und wie groß der Unterschied sein kann, wenn Schnarchschienen richtig wirken.
Darum begleite ich Snorly als medizinischer Beirat: um sicherzustellen, dass jede Schiene zahntechnisch präzise gefertigt wird und medizinisch genau das hält, was wir versprechen – besser schlafen, ohne Schnarchen.
Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Wir sind jederzeit gerne für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Bin ich geeignet? →Keine Sorge! Dank unserer Snorly-Garantie erhalten Sie eine kostenlose Nachbearbeitung, falls die Schiene nicht perfekt sitzt. Sie können die Schiene einfach einsenden, und wir passen sie an.
In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Schnarchschiene nicht. Es sei denn, es liegt eine ausgeprägte Schlafapnoe vor. Der Nachweis erfordert jedoch meistens den Besuch in einem Schlaflabor.
Eine Schnarchschiene ist ideal für Menschen, die an Schnarchen oder leichten Atemaussetzern leiden. Sie ist jedoch nicht für schwere Fälle von Schlafapnoe geeignet – hier sollten Sie vorher mit einem Arzt sprechen.
Die Schnarchschiene verlagert den Unterkiefer sanft nach vorn. Dadurch wird der Rachenraum erweitert und die Weichteile flattern weniger oder gar nicht mehr – genau das verhindert das typische Schnarchgeräusch. Diese Methode ist medizinisch anerkannt und wird auch von Schlafmedizinern und Zahnärzten empfohlen – besonders bei sogenanntem „primärem Schnarchen“.
Nein, Sie können den Abdruck bequem von Zuhause aus machen. Sie erhalten hierzu ein Abdruckset mit einer einfachen Videoanleitung, sodass Sie sich den Weg zum Zahnarzt sparen können.
Ja, Sie können den Vorschub der Schiene mit den mitgelieferten, unterschiedlich langen Verbindern selbst einstellen. Je kürzer der gewählte Verbinder ist, desto größer ist die Vorverlagerung und so geringer das Schnarchen. Die verschiedenen Verbinderlängen sind Teil des Lieferumfangs. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem Erklärungsvideo: https://snorly.de/anleitung-verbinderwechsel
Bei richtiger Pflege hält die Schnarchschiene bei guter Pflege in der Regel mehrere Jahre. Zur Pflege empfehlen wir unseren Dental Pod der mit Ultraschall die Schiene reinigt.
Die Schnarchschiene kostet aktuell nur 395€, inklusive Abdruckset und Versand. Es fallen keine zusätzlichen Zahnarztkosten an, da die Schiene direkt in einem deutschen Dentallabor für Sie gefertigt wird.
In über 94 % der Fälle wirkt unsere Schnarchschiene zuverlässig gegen Schnarchen. Sollte sie bei Ihnen dennoch nicht den gewünschten Effekt bringen, finden wir gemeinsam eine faire Lösung.
Wir stehen für unsere Qualität ein.
Nach Ihrer Bestellung dauert es 3-4 Tage, bis Sie das Abdruckset erhalten. Sobald Ihr Abdruck bei uns eingegangen ist, wird Ihre Schiene individuell für Sie innerhalb von ca. 7-11 Werktagen gefertigt.
Ihre Schnarchschiene wird in Zusammenarbeit mit unseren zertifizierten Partner-Dentallaboren gefertigt. Diese Labore sind auf die Herstellung von Schnarchschienen spezialisiert und garantieren durch modernste Technologie und erfahrene Zahntechniker höchste Präzision und Qualität. So stellen wir sicher, dass Ihre Schiene individuell angepasst und biokompatibel gefertigt wird.
Abdruckset bestellen und einfach ausprobieren. Wenn alles passt, kann die Schnarchschiene bestellt werden.