Zum Inhalt springen
Schnarchen bei Männern: Männlich, laut – aber auch riskant! Was hilft?

Schnarchen bei Männern: Männlich, laut – aber auch riskant! Was hilft?

Viele Männer machen Witze darüber. Für manche ist es sogar ein Zeichen von Männlichkeit - „Wenn ich schnarche, heißt das, ich schlafe wie ein Wikinger!"

Doch was unter Männern oft als besonders männlich gilt, ist aus medizinischer Sicht alles andere als harmlos!

Denn auch wenn Schnarchen zunächst harmlos wirkt – laut, markant, vielleicht sogar ein bisschen stolz – verbirgt sich dahinter häufig ein ernstzunehmendes gesundheitliches Risiko. Und je älter man wird, desto häufiger tritt es auf.

Warum schnarchen Männer überhaupt so viel?

Schnarchen entsteht, wenn die Atemwege im Schlaf verengt sind. Die Luft muss sich ihren Weg mit höherem Druck durch den Rachenraum bahnen – das umliegende Gewebe beginnt zu vibrieren. Das Ergebnis: das klassische Schnarchgeräusch.

Bei Männern sind die Ursachen meist klar:

  • Körperbau: Männer haben anatomisch bedingt oft engere Atemwege und mehr Muskelmasse im Rachenbereich – das kann, wenn es erschlafft, stärker vibrieren.
  • Übergewicht: Fettgewebe im Halsbereich wirkt wie ein Korken – die Atemwege werden eingeengt.
  • Alkohol & Medikamente: Diese entspannen die Muskulatur zusätzlich, was das Schnarchen verstärkt.
  • Rückenlage: Die Zunge rutscht nach hinten und verengt den Luftstrom.
  • Alter: Mit den Jahren nimmt die Muskelspannung ab – das Gewebe wird schlaffer

Schnarchen ist also kein Zeichen von „männlicher Stärke“, sondern eher von schlaffer Muskulatur im falschen Moment.

Schnarchen – harmlos oder gefährlich?

Gelegentliches Schnarchen ist nervig, aber nicht gleich dramatisch. Kritisch wird es, wenn sogenannte Atemaussetzer dazukommen. Das kann ein Hinweis auf eine Schlafapnoe sein – eine ernsthafte Schlafstörung, bei der die Atmung nachts immer wieder kurz aussetzt.

Die Folgen reichen von chronischer Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen bis hin zu Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und erhöhtem Schlaganfallrisiko. Plötzlich klingt Schnarchen nicht mehr ganz so männlich, oder?

Was hilft gegen das Schnarchen?

Wenn das Schnarchen zur Belastung wird – für dich oder deinen Partner – wird es Zeit zu handeln. Hier sind die gängigen Möglichkeiten:

1. Operationen

Ja, man kann sich im Rachenraum Gewebe entfernen lassen. Aber: Eingriffe wie das Entfernen des Gaumenzäpfchens oder das Straffen des Gaumens sind invasiv, teilweise schmerzhaft und bergen Risiken. Die Rückfallquote ist zudem nicht zu unterschätzen.

2. CPAP-Maske (Beatmungsmaske)

Die sogenannte CPAP-Therapie gilt als Goldstandard bei Schlafapnoe. Dabei wird ein leichter Luftstrom durch eine Maske in die Atemwege geleitet, um sie offen zu halten. Klingt hilfreich – ist es auch. Aber sexy? Nicht wirklich.


Viele Männer berichten über Platzangst, trockene Schleimhäute oder gestörten Schlaf durch die Maske. Für leichte bis moderate Fälle ist das oft „mit Kanonen auf Spatzen geschossen“.

3. Die Schnarchschiene – die einfache und unauffällige Lösung

Für viele Männer ist eine Schnarchschiene (medizinisch: Unterkieferprotrusionsschiene) der ideale Mittelweg:

  • Unauffällig und diskret: Sie wird nachts im Mund getragen – kein Schlauch, kein Gerät, kein Geräusch.
  • Wissenschaftlich erprobt: Hält den Unterkiefer leicht vorne, wodurch die Atemwege geöffnet bleiben.
  • Komfortabel: Kein Platzgefühl, keine störenden Geräusche, keine aufwendige Technik.
  • Alltagstauglich: Einfach reinigen, unkompliziert mitnehmen – ideal auch auf Reisen.

Fazit: Männlich ist, wer Verantwortung übernimmt – auch für seinen Schlaf

Schnarchen ist nicht einfach nur „eine Phase“ oder ein lustiges Bettgeräusch. Es kann echte Auswirkungen auf deine Gesundheit, deine Energie im Alltag – und auf deine Beziehung haben. Wer gut schläft, ist leistungsfähiger, konzentrierter und ausgeglichener.

Also: Weg mit den Ausreden. Wenn du schnarchst, tu etwas dagegen – nicht weil du schwach bist, sondern weil du’s ernst meinst mit deiner Gesundheit.

Und wenn du es dir einfach machen willst: Teste eine Schnarchschiene. Du wirst dich wundern, wie ruhig du schlafen kannst – und dein Umfeld auch.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.